Die meisten Probleme mit Tablets und Smartphones können durch einen Software-Reset gelöst werden. Oft führt ein kleines Update des Betriebssystems oder einer Anwendung zu einer allgemeinen Fehlfunktion des Geräts. In der Bedienungsanleitung des Geräts erfahren Sie, wie Sie dies tun können.
Bei Android-Tablets und -Telefonen läuft das Verfahren in der Regel wie folgt ab:
- Wenn das Tablet oder Telefon betriebsbereit ist, gehen Sie zu Einstellungen → Sicherung → Werksdaten zurücksetzen. Vergessen Sie nicht, vor dem Zurücksetzen ein Backup all Ihrer persönlichen Daten zu erstellen. Wenn Ihr Tablet oder Telefon mit einem Google- oder Gmail-Konto synchronisiert ist, werden die Apps neu installiert, aber Sie haben Ihre Daten möglicherweise nicht synchronisiert. Am besten erstellen Sie vor dem Zurücksetzen ein Backup.
-
Wenn sich Ihr Telefon nicht einschalten lässt, können Sie dies mit den folgenden Schritten tun.
1. 3 Sekunden lang die Taste Lautstärke + drücken.
2. Drücken Sie dann die Einschalttaste, bis das Android-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
3. Drücken Sie die Taste Lautstärke +, um das Wiederherstellungsmenü aufzurufen.
4. Blättern Sie mit den Tasten Lautstärke + und -, bis "Daten löschen / Werksreset" ausgewählt ist.
5. Drücken Sie zur Bestätigung auf Power.
Wenn es nach dem Zurücksetzen immer noch nicht richtig funktioniert, liegt möglicherweise ein elektronischer Fehler und kein Softwarefehler vor.
Wenn sich Ihr Telefon noch innerhalb der Garantiezeit befindet, leiten Sie den Garantieprozess ein. Klicken Sie hier, um Ihre Bestellung zu finden. Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Zurücksenden".